Tierärztlicher Dienst
Neben vielen weiteren Aufgabenbereichen, ist der tierärztliche Dienst für folgende Themen zuständig:
Überwachung des Tierschutzes, Führung der Tierdatenbanken, Information und Erziehung zur gerechten Mensch-Tier-Beziehung für Schulen und für die Bevölkerung im Allgemeinen.
Der Dienst übernimmt aber auch Beschwerden über: Hygienisch-sanitäre Missstände, Tiermisshandlungen, Verdacht auf Tierseuchen, Bisse von Hunden, Katzen und anderen Tieren, Streunende Hunde und Katzen.
Der Tierärztliche Dienst ist zudem zuständig für die Verwaltung des Hundemelderegisters und Ausstellung von Heimtierausweisen
Weitere Kontakte
Dr. Lukas Frühauf – Kleintierpraxis Meran Zentrum
Romstraße 58 – Via Roma 58 | 39012 Merano
Dr. Frühauf: +39 335 6920 980
Ambulatorium: +39 0473 238 348
E-Mail: vet.meranocentro@gmail.com
Dr. Hannes Stainer – Kleintierpraxis Naturns
Etschangerstraße 27 – Via Adige 27 | 39025 Naturns/Naturno
Tel.: +39 0473 666 334
E-Mail: info@tierarztnaturns.it
Dr. Schwalt Karoline – Kleintierpraxis Mals
Grozzesweg 2 – Via Grozzes | 39024 Mals/Malles
Tel.: +39 342 7639424
E-Mail: karoline.schwalt@gmx.at
VETBZ – Just friends
Reschenstraße 20 – Via Resia 20 | 39100 Bozen/Bolzano
Tel. +39 0471 204212
E-Mail: info@vetbz.it
Notfälle – urgenze: +39 388 525 6333
Jeder Cent zählt!
Schon mit vergleichsweise geringen Beträgen kannst du das Tierheim unheimlich gut unterstützen. Entweder als Einmalzahlung oder, wenn du uns und unsere Tiere kontinuierlich Unterstützung garantieren möchtest, als Dauerauftrag.
Adoptieren & Unterstützen
Am meisten ist natürlich geholfen, wenn die Tiere, die bei uns zeitweise untergebracht sind, ein neues, liebevolles Zuhause bekommen. Wenn du dich dafür interessierst, ein Tier zu adoptieren, sprich uns einfach an - wir unterstützen dich gerne.