Wichtige Kontakte

Tierärztlicher Dienst

Zuständigkeitsbereiche:
Tiergesundheit, Hygiene in der Tierzucht und in der Tierproduktion.

Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben:

  • Überwachung des Tierschutzes
  • Führung der Tierdatenbanken
  • Verhaltensanalysen, Training und Erziehung von Hunden im Tierheim oder in Privathaushalten
  • Information und Erziehung rund um eine gute Mensch-Tier-Beziehung, für Schulen und für die Bevölkerung im Allgemeinen
  • Beschwerdestell bei hygienisch-sanitären Missständen, Tiermisshandlungen, Verdacht auf Tierseuchen, Bissen durch Hunde, Katzen und andere Tiere, streunenden Hunden und Katzen
  • Verwaltung des Hundemelderegisters und Ausstellung von Heimtierausweisen

Liste der Tierärzte für Kleintiere

(24h-Notdienst)

Hier findet man auch die Bereitschaftsdienste an Feiertagen

Weitere Kontakte

Dr. Lukas Frühauf | Kleintierpraxis Meran-Zentrum

Romstraße 58-60 | 39012 Meran
Dr. Frühauf: +39 335 6920 980
Ambulatorium: +39 0473 238 348
E-Mail: vet.meranocentro@gmail.com

Dr. Hannes Stainer | Kleintierpraxis Naturns

Etschangerstraße 27 | 39025 Naturns
Tel.: +39 0473 666 334
E-Mail: info@tierarztnaturns.it

Dr. Schwalt Karoline | Kleintierpraxis Mals

Grozzesweg 2 | 39024 Mals
Tel.: +39 342 7639424
E-Mail: karoline.schwalt@gmx.at

Gemeinsam für unsere Tiere

Dank deiner Unterstützung können wir unsere Tiere versorgen, Tierschutzfälle betreuen und wichtige Projekte umsetzen.

Deine Spende hilft uns, unsere Arbeit dauerhaft fortzuführen und den Tierschutz aktiv zu leben.

Unsere Schützlinge sind nicht allein

Nach der Schließung im Ultental sind sie in einer privaten Pension untergebracht, wo sie liebevoll betreut und trainiert werden – natürlich weiterhin auf unsere Kosten.

Jetzt hoffen unsere Schützlinge auf Menschen, die ihnen ein liebevolles Zuhause fürs Leben schenken.