So kannst du spenden
Gemeinsam für unsere Tiere
Dank deiner Unterstützung können wir unsere Tiere versorgen, Tierschutzfälle betreuen und wichtige Projekte umsetzen. Deine Spende hilft uns, unsere Arbeit dauerhaft fortzuführen und den Tierschutz aktiv zu leben.

Banküberweisung
Du kannst uns deine Spende ganz einfach per Banküberweisung zukommen lassen. Auch ein Dauerauftrag ist möglich – so unterstützt du uns regelmäßig und hilfst dabei, die Versorgung unserer Tiere sowie unsere laufenden Projekte langfristig zu sichern.
Auch kleine Beträge machen einen großen Unterschied – denn jeder Cent zählt und trägt dazu bei, unseren Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.
Spendenkonto: Raiffeisen Algund
Kontoinhaber: EO Tierheim Naturns
IBAN: IT 55 A 08112 58460 000300271675
SWIFT – BIC: RZSBIT21001
Spendenkonto: Volksbank Meran
Kontoinhaber: EO Tierheim Naturns
IBAN: IT 40 P 05856 58591 041571460959
SWIFT – BIC: BPAAIT2BXXX
Spendenbox
Unterstütze uns ganz unkompliziert, indem du eine unserer Spendenboxen füllst – sie sind in vielen lokalen Betrieben und Geschäften aufgestellt.
Alle Spendendosen sind mit dem offiziellen Stempel unseres Vereins EO Tierheim Naturns versehen und eindeutig nummeriert.

Du möchtest wissen, wo sich die nächste Spendenbox in deiner Nähe befindet? Dann melde dich gerne bei uns – wir helfen dir weiter!
5 Promille für den Tierschutz – ganz ohne Mehrkosten
Wenn du eine Steuererklärung abgibst, kannst du 5 ‰ deiner Einkommenssteuer einem gemeinnützigen, nicht gewinnorientierten Verein wie dem Verein EO Tierheim Naturns zuweisen.
Das Beste daran: Es kostet dich keinen Cent extra! Du entscheidest lediglich selbst, wohin ein Teil deiner bereits gezahlten IRPEF-Steuer fließen soll anstatt die Entscheidung darüber dem Staat zu überlassen.
So funktioniert’s:
Trage in deiner Steuererklärung (egal ob Mod. Unico, 730 oder CU) im entsprechenden Abschnitt für die 5 Promille einfach unsere Steuernummer ein: 91042570217
Mit dieser kleinen Geste kannst auch du einen großen Beitrag leisten – für den Tierschutz und für unsere Tiere.
Futterspenden
Futterspenden sind für unseren Verein von großer Bedeutung – sie unterstützen nicht nur unsere Arbeit, sondern vor allem die Versorgung unserer verbliebenen Tiere sowie anderer hilfsbedürftiger oder in Not geratener Tiere.
Deine Spende kann einen echten Unterschied machen:
Sie trägt dazu bei, dass die Tiere gesund bleiben und sich wohlfühlen. Ob hochwertiges Trocken- oder Nassfutter, naturbelassene Kauartikel oder andere geeignete Produkte – jede Unterstützung ist wertvoll und wird dankbar angenommen.
Wenn du helfen möchtest, freuen wir uns sehr über deine Kontaktaufnahme!
Wir stellen dir gerne eine Liste mit bevorzugten Futtermarken sowie weiteren Informationen zur Verfügung, welche Art von Spenden besonders gebraucht werden.
Ein kurzer Anruf genügt, um offene Fragen zu klären.
Sachspenden
Auch nach unserer Schließung freuen wir uns sehr über Sachspenden wie Decken, Handtücher, Katzentransportboxen, Kratzbäume, Leinen, Brustgeschirre und ähnliche nützliche Dinge für unsere Tiere.
Diese Spenden helfen uns, die Versorgung unserer verbliebenen Tiere sicherzustellen und gleichzeitig unsere Partnervereine bei der Betreuung ihrer Schützlinge zu unterstützen.
Aus hygienischen Gründen können wir leider keine Matratzen, Betten, Kissen mit Füllungen oder Materialien annehmen, die sich nicht in der Waschmaschine reinigen lassen.
Möchtest du die Tiere mit einer Sachspende unterstützen?
Dann melde dich einfach bei uns!